Geschichte des Bogen-Sport-Verein Waldaschaff e.V.

Historie des Bogen-Sport-Verein Waldaschaff e.V.

Der Bogen-Sport-Verein Waldaschaff, kurz B.S.V. Waldschaff wurde 1991 ins Leben gerufen. Zuerst war ein Wohnwagen unser "Vereinsheim" bis er in Eigeninitiative der Mitglieder von unserem heutigem "Geräteschuppen" abgelöst wurde.

Fita-Wiese und Trainingsparcours

Der BSV Waldaschaff hat derzeit rund 70 Mitglieder. Für den Schießsport verfügen wir über eine eigene Fita-Wiese auf der die Distanzen von 5 - 70 m trainiert werden können. Durch die besondere Lage können wir auch einen hauseigenen Trainingsparcours unser Eigen nennen.

Verschiedene Bogenklassen

Von Compoundbogen über den Olympischen Recurvebogen und den Blankbogen bis hin zu den traditionellen Disziplinen Langbogen sowie Primitivbogen wird in unserem Verein alles angeboten. Somit bringen wir eine weit gefächerte Erfahrung mit und möchten diese bei Neulingen zum Einsatz bringen. [ Alle Infos zu den Bogenklassen findest Du hier. ]

Mitglied werden

Wenn Du bei uns Mitglied werden möchtest bist du herzlich willkommen. Mit dem sogenannten Lakefleischessen und verschiedenen Grillveranstaltungen im Sommer, kommt auch neben dem Sport die Geselligkeit nicht zu kurz. [ mehr zur Mitgliedschaft ]

Deine Mitgliedschaft
beim B.S.V. Waldaschaff e.V.

Wir können Dich für unseren Verein begeistern? Dann schaue Dir bitte die Infos zur Mitgliedschaft an.

weitere Infos zur Mitgliedschaft

Schlosserei Schott

Fliesen Merwald

Eurofile - agentur für internet und marketing

Lenk und Rohe

Autohaus Freppon

Personal Archery Shop